Freitag, 27. Juni 2008

Wohin? Guter Rat ist wertvoll



Gestern abend, Donnerstag, besuchte uns John Green , der auf der anderen Flussseite wohnt, der eine

Segelyacht Island Packet 27 hat und die Kueste wie seine Westentasche kennt. Rodney hatte ihn empfohlen und uns seine Karte gegeben. Auch wenn wir viel Segelerfahrung haben, nichts geht ueber die Tips von Ortskundigen, und so bat ich ihn um einen ausfuehrlichen Austausch ueber unsere Plaene und seine Ansicht dazu.

John riet uns, wegen der Zugbahnen der Hurrikane nicht zu weit in den Panhandle nach Norden zu gehen, da dies die in den letzten Jahren am haertesten betroffene Kueste sei. Lieber sollten wir Richtung Tarpon Springs / St Petersburg nach Sueden. Unterwegs sind herrliche naturbelassene Flusmuendungen und Haefen, allerdings auch viele flache kaum besegelbare, riffdurchsetzte Gebiete.

So gingen wir Hafen fuer Hafen und die dazwischenliegenden Strecken und Ankerplaetze durch und trugen Markierungen in die Karte ein.

Wir waren beide der Meinung, dass Gott, so John, uns viel Freiheit geschenkt hat, die wir nutzen duerfen, wir aber gewissenhaft unsere Moeglichkeiten und Verstand einsetzen. Doch ohne Demut und Respekt vor den Kraeften der Natur geht es nicht, die aber werden kontrolliert durch Ihn, „der Wellen und Wind gebietet.“

Da die Marina uns noch bis zum 1. Juli, falls nicht ausgebucht wird, Aufschub gegeben hat, bleiben wir gern noch das Wochenende hier.

Heute am Freitag ist Erholung pur angesagt, Frueh morgens eine Radtour verbunden mit Proviantkauf dann Fruehstueck bei Lynn Rich , homemade cooking, alles Originale. Dann, auf dem Rueckweg ging der ging der Wunsch in Erfuellung, rauszufinden, was es mit einem filmreif aussehenden Haus neben der Bruecke auf sich hatte. Hier musste ein wahres Original wohnen. Das Holzhaus mit Bootsteg, Segelboot, Propellerboot, ein Flugzeugrumpf, seitlich vom Haus ein UL-Kleinhubschrauber. Auf dem Dach Solarkollektoren, ein, Windrad. Wir stoppten und ein netter älterer Herr begruesste uns, Al Finck – natuerlich Deutsche Vorfahren, stellte sich vor und bat uns hinein.

Ich koennte Seiten ueber das Gespraech, zu dem dann auch seine Frau hinzukam schreiben. Kurz, er war ein durch und durch Bastler und Erfindertyp, hatte alles selbst gebaut, auch den Kleinhubschrauber aus einem Bausatz, das andere Flugzeug , ein Rutan Motorsegler, er erzaelte von Bau und Fliegenlernen, wir unsere Geschichte.

Soviel fuer heute Freitag. Danke fuer E-mails.
Bis zum nächsten Blog. Die Bilder zu diesem kommen noch, Server ueberlastet!

1 Kommentare:

Am/um 28. Juni 2008 um 11:42 , Blogger Steffi und Christian meinte...

Ma & Pa, es ist herrlich Euren Blog zu lesen. Wir freuen uns sehr das Ihr so eine schoene Zeit habt. Uebrigens Ihr seht auf den Bildern so gluecklich und erholt aus. Es geht euch sichtlich gut. Wir muessen und zusammenreissen nicht staendig bei euch anzurufen ;-).
Gruesse und Bussi aus der sonnigen Schweiz.

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite