Keine positive Entscheidung
Heute sollten Entscheidungen fallen, ein geeignetes Boot, das unsere Kinder für unser geplantes Unternehmen für uns erwerben möchten. Schon früh gingen wir auf Achse. Beim Tragen des Gepäcks ins Auto fiel uns gleich ins Auge, dass ein Wau-Wau unseren Rechten Vorderreifen bepinkelt (markiert) hatte. Wir schossen ein Foto davon für Steffis Hund Chester, das er sich auf dem Blog ansehen kann. Auf der I 75 ging es mit 70 Meilen p/h Richtung Atlanta und dann nach Buford am Lake Lanier, einem riesigen, 30 Meilen langen Wasserreservoir für drei Staaten an dem viele Boote und Marinas liegen, und das sehr leer ist, so wenig Regen gab es im letzten Sommer.
Um 12 erreichten wir Buford und stellten fest, dass dieses uns von einem Broker beschriebene Boot doch eine ganze Reihe Probleme hatte, wie gerissenes Ruderblatt, angeschlagener Kiel, und einigen Schimmel in den unbelüfteten Stauräumen, bei sonst gutem Zustand, aber einem viel zu hohen Preis. Unser Gegenangebot kam leider nicht an, ein Handeln war nicht möglich und so blieben auch wir bei unserer Linie, mehr nach der Faktenlage, als nach dem Gefühl zu gehen, sodass dieser Kauf wohl nicht zustande kommt, wenn bis morgen früh nicht noch etwas geschieht.
Moni und ich sind bei solchen Ergebnissen ganz gewiss, dass Gott, weil wir Ihn um Führung und Wegweisung bitten, dabei ganz klar die Weichen stellt und alle Dinge uns zum besten dienen, auch die negativ erscheinenden. Ja wir beten sogar dafür, dass sich Türen schließen, die nicht gut für uns sind, weil unser Vater im Himmel die beste Übersicht hat.
Bei diesen Überlegungen waren wir diesmal über Skype auch von Angesicht zu Angesicht von unserem Hotelzimmer mit Steffi und Christiane in der Schweiz verbunden und bekamen von ihnen neben Christian, Entscheidunngshilfe für die Verhandlungen.
Gegen Abend wurde es Christian schlecht und er zog sich selber aus dem Verkehr.
Wir schauen gerade die Ergebnisse der Virginia Vorwahlen an, in denen Obama vorn liegt.
Good night, oder besser Good Morning Euch allen in Europa!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite